0 0
Käsekrapfen

Share it on your social network:

Or you can just copy and share this url

Zutaten

Portionen anpassen:
500 g Hüttenkäse oder Ricotta-Käse
2 Eier
1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Backpulver
2 ml Vanilleextrakt
30 g Puderzucker
275 g Schär Pâtisserie-Mehlmix
1 Teelöffel Guarkernmehl
20 ml Sonnenblumenöl plus mehr zum Braten
Zu dienen
saure Sahne
Marmelade
Himbeeren

Nährwertangaben

292 kcal
Kalorien
5.6 g
Fette
57.8 g
Kohlenhydrate
4.5 g
Proteine

Käsekrapfen

Merkmale
  • glutenfrei

Diese traditionellen rumänischen Leckerbissen werden aus Hüttenkäse, Mehl und Eiern hergestellt und mit saurer Sahne und Fruchtkonfitüre serviert. Sie sind fluffig, cremig und absolut köstlich!

  • 40 min
  • Für 6
  • Mittel

Zutaten

  • Zu dienen

Anweisungen

Teilen

Schritte

1
Erledigt

Das überschüssige Wasser aus dem Hütten-/Ricottakäse abgießen und ihn anschließend mit den Eiern, dem Salz, Natron, Vanilleextrakt und Puderzucker vermischen. Dann nach und nach Mehl und Guarkernmehl hinein sieben. Den Teig leicht kneten, gegebenenfalls etwas Öl und mehr Mehl hinzugeben, falls er zu feucht ist. Der Teig sollte noch etwas klebrig sein. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2
Erledigt

Erhitze ausreichend Öl (2,5 cm hoch) in einer großen Bratpfanne. Den Teig auf einer leicht bemehlte Arbeitsfläche in sieben gleich große Kugeln teilen. Sechs davon flachdrücken und jeweils in die Mitte ein Loch stechen, um sie als Donuts zu formen. Aus der verbleibenden Kugel sechs kleinere Kugeln formen, um mit diesen später das Loch der Donuts zu bedecken.

3
Erledigt

Wenn das Öl die richtige Temperatur erreicht hat, schalte den Herd auf mittlere bis niedrige Hitze herunter und frittiere die kleinen Kugeln und Donuts für 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Die Kugeln brauchen vielleicht weniger Zeit, etwa 3-4 Minuten pro Kugel insgesamt. Auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen und trocknen. (Alternative: 25 Minuten bei 180 °C backen).

4
Erledigt

Warm servieren, dabei die Bällchen auf die Donuts setzen und mit saurer Sahne und Kirschmarmelade (oder einer Marmelade deiner Wahl) bestreichen.

Radu Vasile

Zöliakie-PRO seit dem 3. Lebensjahr und Schöpfer von "Die glutenfreien Rezepte".

Top down view
Vorherige
Avocado Eiscreme
A side angle view of 3 gluten free sponges, topped with an egg yolk foam
nächste
Biskuitkuchen
Top down view
Vorherige
Avocado Eiscreme
A side angle view of 3 gluten free sponges, topped with an egg yolk foam
nächste
Biskuitkuchen

Kommentar hinzufügen