Zutaten
-
zu dienen, glutenfreie hamburgerbrötchen
-
Veggie-Burger
-
1 GurkeGehacktes
-
1 Zwiebelfein zerkleinert
-
1 rote paprikafein zerkleinert
-
1 Knoblauchzehefein zerkleinert
-
2 Kartoffeln2 Scheiben fein gerieben
-
50 g Schär Universal-Mehlmix
-
50 g gemahlene Walnüsse
-
3 Esslöffel Tomatenmark
-
Ketchup und/oder Mayozu dienen
-
Pochierte Eier
-
15 g Rucola
-
2 Eier
-
5 g geschabter Parmesan
-
Rote Paprikascheiben
-
Hollandaise
-
2 Eigelb
-
1 Esslöffel wasser
-
1 Teelöffel Apfelessig
-
1/2 Teelöffel Salz
-
1/2 Teelöffel Pfeffer
-
60 ml geschmolzene Butter
-
1 Esslöffel Olivenöl
-
2 Scheiben SchinkenFür Benedict's
Anweisungen
Für diesen glutenfreien Veggie-Burger mit pochierten Eiern und Benedict-Eiern benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Schritte
1
Erledigt
|
Das gehackte Gemüse in einer großen Schüssel vermengen. Die Kartoffeln fein reiben. Das Mehl, die gemahlenen Walnüsse und das Tomatenmark hinzufügen. Alles mischen, dabei mehr Mehl hinzugeben, wenn die Masse nicht zusammenhält. Teile die Mischung in acht Stücke und forme jedes davon zu einem runden Fladen. |
2
Erledigt
|
Die Brötchen halbieren und in einer beschichteten bei mittlerer Hitze Pfanne rösten. Herausnehmen und das Olivenöl und die Patties in die Pfanne geben. Flachdrücken und ständig wenden. Für 6-7 Minuten braten. Die beiden Hälften der Brötchen mit (veganer) Mayonnaise und/oder Ketchup bestreichen. Das Patty auf die untere Hälfte des Brötchens legen, darauf rohe rote Zwiebelringe und Gurkenscheiben schichten. Zum Schluss die obere Brötchenhälfte darauf legen. |
3
Erledigt
|
Es gibt 2 Methoden, mit denen du die pochierten Eier kochen kannst. Für die erste Variante bringst du gesalzenes Wasser in einer großen Pfanne zum Kochen. Ein Ei in einer Teetasse aufschlagen. Das Wasser rühren, sodass ein Strudel in der Mitte entsteht. Das verquirlte Ei vorsichtig hineingleiten lassen. Die Hitze reduzieren und 5 Minuten kochen lassen. Bei der zweiten Methode lässt du die Eier vorsichtig in eine große Pfanne mit kochendem Wasser und Essig gleiten, schaltest den Herd aus und deckst ihn mit einem Deckel ab. Nach 5 Minuten die Eier herausnehmen. |
4
Erledigt
|
Für die Hollandaise die Eigelbe in einer Schüssel zu einer glatten Flüssigkeit schlagen und Wasser und Essig hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser platzieren. Separat die Butter schmelzen und nach und nach in die Schüssel geben. Kontinuierlich mit einen Schneebesen rühren, bis eine glatte, dicke Sauce entsteht. Dann von der Hitze entfernen. |
5
Erledigt
|
Die Brötchen in Scheiben schneiden und in einem Esslöffel Olivenöl rösten. Dann die Schinkenscheiben in die Pfanne dazugeben und ebenfalls 1 Minute pro Seite anbraten. Für das Brötchen mit pochiertem Ei zunächst die Rucolablätter darauf legen, dann das Ei und schließlich das Ganze mit gehobeltem Parmesan und kleinen roten Paprikastückchen toppen. Für das Benedikt-Brötchen zuerst die Schinkenscheiben und dann das pochierte Ei auf das Brötchen geben und zum Schluss mit Sauce Hollandaise übergießen. |