Gluten und Psoriasis-Arthritis: Den Zusammenhang verstehen

Leiden Sie unter Psoriasis-Arthritis und fragen sich, ob eine Verbindung zu Gluten besteht? In den letzten Jahren wurde viel darüber diskutiert, ob eine glutenfreie Diät helfen kann, die Symptome der Psoriasis-Arthritis zu lindern. In diesem Artikel werden wir den Zusammenhang zwischen Gluten und Psoriasis-Arthritis untersuchen und der Frage nachgehen, ob eine glutenfreie Ernährung bei der Bewältigung der Krankheit hilfreich sein kann.

Was ist Psoriasis-Arthritis?

Die Psoriasis-Arthritis ist eine chronische Entzündungskrankheit, die die Gelenke und die Haut betrifft. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen und Gewebe angreift. Die Folge sind Gelenkschmerzen, Steifheit und Schwellungen sowie Hautausschläge und Hautrötungen.

Was ist Gluten?

Gluten ist ein Protein, das in Getreidesorten wie Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Es findet sich in vielen Lebensmitteln, darunter Brot, Pasta, Müsli und Backwaren aus herkömmlichen, glutenhaltigen Getreide. Manche Produkte enthalten Gluten, auch wenn man es zunächst nicht vermuten würde. Das ist etwa der Fall bei Sojasauce, Bier und einigen anderen verarbeiteten Lebensmitteln.

Gluten und Psoriasis-Arthritis

Es gibt keine definitive Evidenz, die darauf hinweist, dass Gluten Psoriasis-Arthritis verursacht. Dennoch haben viele Menschen mit Psoriasis-Arthritis von Verbesserungen ihrer Symptome berichtet, nachdem sie auf eine glutenfreie Ernährung umgestiegen sind. Dies veranlasste einige Forscher dazu, auf eine mögliche Verbindung zwischen den beiden hinzuweisen.

Einer Theorie nach löst Gluten bei manchen Menschen eine Immunreaktion aus, die die Symptome der Psoriasis-Arthritis verschlimmern kann. Einer anderen Theorie zufolge können glutenbedingte Darmentzündungen mit Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis in Verbindung gebracht werden.

Forschung zu Gluten und Psoriasis-Arthritis

Trotz anekdotischer Beweise für die Hypothese, dass eine glutenfreie Ernährung die Symptome der Psoriasis-Arthritis lindern kann, gibt es derzeit nur wenig wissenschaftliche Forschung. Einige kleinere Studien deuten jedoch auf mögliche Vorteile hin.

Eine im “Journal of Rheumatology” veröffentlichte Studie ergab, dass eine glutenfreie Ernährung bei einigen Patienten mit Psoriasis-Arthritis zu einer signifikanten Verbesserung sowohl der Gelenkschmerzen als auch Hautsymptome führte. Hinsichtlich der oftmals zeitgleich auftretenden Schuppenflechte zeigte eine weitere Studie, die im “British Journal of Dermatology” veröffentlicht wurde, positive Effekte. Unter einer glutenfreien Ernährung ging die Hautentzündung der Patienten zurück.

Der Umfang dieser Studien war allerdings recht klein, sodass weitere Untersuchungen über die Wirksamkeit der glutenfreien Ernährung bei Psoriasis-Arthritis notwendig sind.

Sollten Sie eine glutenfreie Diät ausprobieren?

Wenn Sie an Psoriasis-Arthritis leiden und eine glutenfreie Ernährung in Erwägung ziehen, ist es wichtig, dass Sie zunächst mit Ihrem Arzt sprechen. Ärztlicher Rat hilft nicht nur dabei, herauszufinden, ob eine glutenfreie Ernährung für Sie geeignet ist. Auch sollten Sie Ihren Gesundheitszustand ärztlich überwachen lassen, um mögliche Verbesserungen festzustellen.

Seien Sie sich außerdem bewusst, dass es durchaus schwer sein kann, eine glutenfreie Diät einzuhalten und dass diese möglicherweise nicht für jeden notwendig ist. Wenn Sie sich dennoch für eine glutenfreie Ernährung entscheiden, gilt es sicherzustellen, dass Sie weiterhin alle notwendigen Nährstoffe wie Ballaststoffe und B-Vitamine aus anderen Quellen erhalten.

Sonstige Überlegungen zur Ernährung

Nicht für alle Menschen mit Psoriasis-Arthritis ist eine glutenfreie Ernährung symptomlindernd. Man sollte auch andere Möglichkeiten der Ernährung in Betracht ziehen. So haben einige Studien gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren, welche in Fisch und einigen pflanzlichen Quellen vorkommen, Entzündungen reduzieren und die Gelenkgesundheit verbessern können.

Ansonsten können Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Eiweiß wie Huhn und Fisch vorteilhaft für Psoriasis-Arthritis-Patienten sein. Diese Lebensmittel versorgen den Körper mit Nährstoffen und können möglicherweise Entzündungen reduzieren.

Fazit

Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Gluten die Symptome bei Psoriasis-Arthritis verstärkt. Allerdings deuten einige Studien kleineren Umfangs an, dass es für manche Psoriasis-Arthritis-Patienten sinnvoll sein kann, eine glutenfreie Ernährung in Erwägung zu ziehen. Bei solchen Überlegungen sollte immer ärztlicher Rat gesucht werden. In Zukunft werden weitere Untersuchung erforderlich sein, um die Wirksamkeit einer glutenfreien Ernährung bei Psoriasis-Arthritis genauer zu untersuchen.

Sources: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31404570/

Radu Vasile

Celiac PRO since the age of 3 and the creator of "The Gluten-Free Recipes".

Share
Published by
Radu Vasile

Recent Posts

Anzeichen einer Glutenunverträglichkeit: Symptome, Diagnose und Behandlung

Eine Glutenunverträglichkeit kann sich auf unterschiedliche Weise äußern und verschiedene Bereiche des Körpers beeinträchtigen.

2 Jahren ago

Zöliakie: Verständnis für Symptome, Diagnose und Behandlung

Zöliakie ist eine häufige, aber oft missverstandene Autoimmunerkrankung, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen…

2 Jahren ago

Liste glutenfreier Lebensmittel: Ein umfassender Leitfaden für glutenfreie Ernährung

In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Liste glutenfreier Lebensmittel vor. Darunter finden sich viele…

2 Jahren ago

Glutenfreier Alkohol: Ein Leitfaden für sicheren und köstlichen Genuss

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über glutenfreien Alkohol wissen müssen. Zunächst wird…

2 Jahren ago

Der ultimative Leitfaden für ein glutenfreies Leben

Glutenfrei zu leben ist in den letzten Jahren immer häufiger geworden, sei es aus medizinischen…

2 Jahren ago

Gluten und Magenprobleme: Den Zusammenhang verstehen und Linderung verschaffen

Zudem lernen Sie wie glutenbedingte Beschwerden diagnostiziert und behandelt werden können und erhalten Tipps für…

2 Jahren ago

This website uses cookies.